LIBERALE MENSCHENRECHTSARBEIT 202101VORWORT von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger02PRESSEFREIHEITDeutschland – Türkischer Journalist Alican Uludağ erhält den Raif Badawi Award Philippinen – Angriffe und Belästigungen: Journalistinnen über den Preis der Wahrheitssuche und -vermittlung Serbien und Kosovo – Pressefreiheit unter Druck Rumänien – Der Zustand des Journalismus Jordanien – Investigativer Journalismus in der Region Bulgarien – Die Chroniken einer Infodemie 03TOLERANZ FÜR VIELFALTIndien – #Born with Pride Georgien – Tbilisi Pride 2021 Lateinamerika – Ein Buch über Freiheit und Vorurteil Europa – Sex Ed Studie Ägypten – Bekämpfung fundamentalistischer Stereotype über Frauen 04FRAUENRECHTEOstafrika – Mit Bildung gegen sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt Libanon – Weibliche Führungskräfte in der Politik Pakistan – Eine Studie über die Herausforderungen für Frauen in Parlamenten Südafrika – Afrika Freiheitspreis für Chimamanda Ngozie Adichie – eine liberale Feministin 05WIRTSCHAFT UND MENSCHENRECHTEEuropa – Videoreihe zu den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte Zentralamerika – Jeder hat eine Chance verdient – Eine Studie über Minderheiten auf dem ArbeitsmarktSri Lanka – Engagement für nachhaltigen Tourismus Philippinen – Wer schält Ihren Knoblauch? Einblicke in den informellen Sektor Manilas 06DAS RECHT AUF MENSCHENRECHTSBILDUNGTürkei – Menschenrechtsakademie Bangladesch – Digitale Bürgerschaft Subsahara-Afrika – Eine Menschenrechtsfilm-Watchparty Thailand – Menschenrechtskartenspiel wird digital Westafrika – Menschenrechtsbildung dort, wo sie am dringendsten benötigt wird Europa – Aufbau eines europäischen Netzwerks von Aktivistinnen und Aktivisten für Minderheitenrechte 07ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICHDeutschland – Kinkel-Vorlesung Libanon – Migrationsprojekt Mexiko – Denuncia.org – Gegen Straflosigkeit MEHR ÜBER DIE MENSCHENRECHTSARBEIT DER FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG FÜR DIE FREIHEIT FINDEN SIE AUF: humanrights.freiheit.org